Archiv

...kommen Sie uns besuchen

Liebe Besucher*innen unserer Archivseite

Unsere neuen Archivräume sind bezugsfertig aber noch nicht für Besucher*innen benutzbar, weil wir zur Zeit die umfangreichen Neuzugänge aus Nachlässen und Spenden katalogisieren. Sobald Besuche möglich sind, werden Sie an dieser Stelle Informationen über Öffnungszeiten und Beratungstermine finden. Als erste Information finden Sie hier die bereits katalogisierten Bestände. Darunter sind auch alle Artikelüberschriften aus die „Heimatblätter“, einer Beilage der „Dill-Zeitung“. Die Originalexemplare für den Zeitraum 1967 – 1995 können – neben allen anderen Beständen – im Archiv eingesehen werden. (Stand: November 2021)

Das Archiv

Nachdem in unserem bisherigen Archiv keine Erweiterung bzw. Vergrößerung mehr möglich war, mussten wir uns nach einem neuen Domizil umsehen. Im Alten Rathaus in Mittenaar-Offenbach im Lahn-Dill-Kreis, Kirchberg 12, haben wir neben einem schönen Ambiente auch ausreichend Platz gefunden.

Der Fachwerkbau des 18. Jahrhunderts liegt unterhalb des Kirchbergs. Traufseitig über eine zweiläufige Freitreppe erschlossen mit schöner Tür des frühen 19. Jahrhunderts. Es ist ein Rähmbau mit reich profilierten Geschossversätzen, Eck- und Bundständer mit flach geschnitzten Rankenmotiven, die Eckständer zusätzlich mit Stab. Der östliche Giebel zeichnet sich durch den Reichtum der Zierformen in den Brüstungsgefachen aus. Der Bau ist Kulturdenkmal aufgrund seiner geschichtlichen, künstlerischen und städtebaulichen Bedeutung. Auf dem Platz vor dem Alten Rathauses steht ein achteckiger gusseiserner Brunnen aus dem letzten Viertel des 19. Jahrhunderts. Auch er ist ein Kulturdenkmal aufgrund seiner städtebaulich bedeutsamen Lage vor dem Rathaus.

Die Räumlichkeiten in der unteren Etage werden für standesamtliche Trauungen genutzt. Im ersten Stock befindet sich unser Archiv.

Archivbestand

Sie suchen nach einem Thema, einer Information?

Hier können Sie den Bibliothekskatalog unseres Archivs in Offenbach durchsuchen. Geben Sie ein Stichwort ein. Sie werden dann auf die Katalogseite weitergeleitet.

Anfahrt